Gruppenausstellungen
| 2008 | Olten: Stadthaus, «Visarte Werkschau 08»
Zofingen: Kunst im Alten Schützenhaus |
| Zofingen: Kunst im Alten Schützenhaus | |
| 2007 | Solothurn: Haus der Kunst St. Josef, «Ein Blick Kunst», Weihnachtsausstellung |
| Berlin/Deutschland: Kunstraum, Lindower Strasse 18, «Swissmade», Bilder, Zeichnungen, mit Thierry Feuz und Marcel Peltier | |
| Olten: Stadthaus (Kunstverein Olten), «Olten um 1970: Die gloriosen Jahre» | |
| Bern: Galerie Martin Krebs, mit Urs Dickerhof und Jürg Häusler | |
| 2004 | Solothurn: Künstlerhaus S 11, «Ars Aperta, augenblick / einblick / pinselstrich» |
| Olten: Stadthaus (Kunstverein), «Druckgraphik 2004» | |
| Winterthur: Werkhalle, Kulturverein Oxyd, «Solothurner» | |
| 2003 | Solothurn: Künstlerhaus S11, mit Beat Julius Müller und Fritz Breiter |
| 2002 | Heilbronn: Im Hagenbucher (Künstlerbund Heilbronn, Heilbronn/Deutschland), «Spuren-Visionen», Solothurner Kunstschaffende in der Partnerstadt Heilbronn/Deutschland |
| 2001 | Meisterschwanden: Galerie Del Mese-Fischer, mit Markus Lüpertz und Hans Sieverding |
| Fulenbach: Gemeindesaal (Wohnbaugenossenschaft Holzbeerli), mit Roman Candio, Martin Heim und Lothar Jäggi | |
| Solothurn: Künstlerhaus S 11, mit Alfred Trinkler und Norbert Stocker | |
| Solothurn: Kunstmuseum, «Ein Blick auf Solothurn: Kantonale Ankäufe 1990 - 2000» | |
| 2000 | Grenchen: Kunsthaus, «Come in!» |
| Aarwangen: Galerie 89, mit Binköhler und Klaus Prior | |
| Solothurn: Künstlerhaus S 11, «Trouvailles» | |
| Solothurn: Kantonales Kulturzentrum Palais Besenval; Lostorf: Schloss Wartenfels; Härkingen: Alte Kirche; Breitenbach: Kulturforum 10, «Projekt Totentanz» (mit wechselnden TeilnehmerInnen) | |
| Fulenbach: Industrie Färch, «Kunst in der Fabrik», mit Roman Candio, Daniel D. Gasser, Lothar Jäggi, Hans Bach | |
| 1999 | Burgdorf: Kunsthalle/Markthalle, «Benefiz Schtärnschnuppe» |
| Grenchen: Kunsthaus, «Grafische Meisterwerke» | |
| 1998 | Solothurn: Künstlerhaus S11, «Mich kann man mieten» |
| Buchenwald/Deutschland: Gedenkstätte, «Arbeiten aus dem/zum Konzentrationslager Buchenwald» | |
| Weimar/Deutschland: Goethe-Institut, «Dort - Hier» | |
| Grenchen: Kunsthaus, «Diese Kunst sammelt Grenchen» | |
| Solothurn: Künstlerhaus S 11, «Momente» | |
| 1997 | Matzendorf: Landgasthof Sonne |
| 1996 | Grenchen: Kunsthaus, «AusDRUCK /EinDRUCK» |
| 1995 | Zürich: ABB-Industriegelände (Galerien Esther Hufschmid und Jörg Stummer), «Kunst 95» |
| Zürich: Bahnhofstrasse, Kunststrasse '95 | |
| 1994 | Zürich: Galerie Esther Hufschmid, Ausstellung zum 20jährigen Bestehen |
| Kriegstetten: Kinderheim, «Begegnungen mit Solothurner KünstlerInnen und ihren Werken» | |
| Bern: Galerie Martin Krebs, Jubiläumsausstellung zum 25-jährigen Bestehen | |
| Aarwangen: Galerie 89, «Schweizer Berge» | |
| Olten: Stadthaus (GSMBA), «13 Kunstschaffende - 13 Werke» | |
| Basel: Galerie Carzaniga & Ueker, mit Otto Staiger und Ernst Schiess | |
| Solothurn: Kantonales Kulturzentrum Palais Besenval, «Aussenwelten - Innenwelten, Landschaft in zeitgenössischer Kunst» | |
| Biel: Galerie Silvia Steiner | |
| Aarau: Aargauer Kunsthaus, «Aargauer Künstler» | |
| Grenchen: Kunsthaus, «Neue Original-Druckgrafik solothurnischer Künstler» | |
| 1993 | Solothurn: Franziskaner-Kirche, «Aktion Bilderwand» |
| Langenthal: Kunsthaus, «Jahresausstellung Oberaargauer Kunstschaffender» | |
| Oensingen: Exma, mit Marc Reist, Thomas Schaub und McAlavey | |
| 1992 | Solothurn: Kantonales Kulturzentrum Palais Besenval, «Solothurner Künstlerinnen und Künstler auf Kleinformat» |
| 1991 | Olten: Galerie Zeta, «Rückblick: 10 Jahre Kunstentdeckung - 10 Jahre Kunstentwicklung» |
| 1989 | Solothurn: Künstlerhaus S 11, «ars interim» |
| Olten: Stadthaus, «Solothurner Druckgrafik» | |
| 1985 | Biasca TI: (Kunstverein Olten), «Granit- Expo, Deutschschweizer Künstler zu Gast in Biasca» |
| Pfäffikon SZ: Seedamm-Kulturzentrum, «Moderne Kunst - unsere Gegenwart» | |
| 1984 | Solothurn: Kunstmuseum, «Umgang mit der Landschaft im Schaffen von Severin Borer, Max Brunner, Roman Candio, Max Kohler, Bodo Stauffer, Rosa Wiggli, Franz Anatol Wyss» |
| Fredrikstad/Norwegen: «Internationale Grafik-Biennale» | |
| Santiago de Chile: «Crabados Suizos Conteporaneos» | |
| Taipeh/Taiwan: Fine Arts Museum, «International Biennal Print Exhibit» | |
| Kassel/Deutschland: Fredericianum, «Welt + Krakau», (Grafik) | |
| 1983 | Regensberg ZH: «10 Jahre Galerie Schürer» |
| Zürich: Züspa, «Zürcher Kunstszene» | |
| Olten: Galerie Zannoni, «6 Radierer» | |
| Oensingen: «Solothurner Künstler auf der Bechburg» | |
| Olten: Stadthaus (Kulturförderungskommission), «10 Solothurner Künstler zeigen Original-Druckgrafik» | |
| 1982 | Burgdorf BE: Galerie Bertram, «25 Jahre Schweizer Grafik» |
| Leipzig/Deutschland: Internationale Buchkunst-Ausstellung Figura 3 | |
| Zürich: Kunsthaus, «Kunstszene Zürich» | |
| Winterthur: Galerie GE, «Fundort Scheune» | |
| Oberstammheim ZH: «Radierer-Symposium 82» | |
| Zürich: Strauhof, «Museum Baviera» | |
| 1981 | Uster: Stadthaus, «Sechs Radierer» |
| Bern: Galerie Krebs, «Schweizer Grafik» | |
| Olten: Kunstmuseum und Stadthaus, «Solothurner Kunst der Gegenwart» | |
| 1980-81 | Cavigliano TI: Gallerie darte Silvio R. Baviera |
| 1979-80 | Olten: Kunstmuseum, und Winterthur, Kunsthalle im Waaghaus, «Vorschlag für ein anderes Museum» |
| 1980 | Zürich: Galerie Esther Hufschmid, «Der Kupferdrucker Peter Kneubühler und seine Künstler» |
| Zürich: Kunsthaus, und Lausanne: Musée Cantonal des Beaux-Arts, «Schweizer Museen sammeln aktuelle Schweizer Kunst» | |
| Zürich: Strauhof, «La Gravure Suisse de 1960-1980» | |
| Mülhausen/Frankreich: «4. Europäische Biennale für Grafik» | |
| Zollikofen BE: Galerie Rosenau, «Hommage à la nature» | |
| Trubschachen BE: «9. Gemäldeausstellung» | |
| 1978 | Wien/Österreich: Künstlerhaus, «Kunstszene Zürich» |
| Sarnen OW: «5 Zürcher Künstler» | |
| Winterthur: Kunstmuseum, «3. Biennale der Schweizer Kunst» | |
| Krakau/Polen: fehlt Ausstellungslokal, «VII. Internationale Grafik-Biennale» | |
| Zürich: Galerie Baviera, «Vorschlag für ein anderes Museum» | |
| Zürich: Helmhaus, «Banken fördern Kunst» | |
| Zürich: Helmhaus, «Zürcher Kunstszene» | |
| 1977 | Genf: Musée Rath, «Zürcher Künstler» |
| Zürich: Züspa, «Zürcher Künstler» | |
| Olten: Stadthaus und Kunstmuseum, GSMBA Sektion Solothurn | |
| 1976 | Zürich: Villa Ulmberg, «Zürcher Künstler» |
| Tokio/Japan: «Internationale Grafik-Biennale» | |
| Biella/Italien: «Premio Internazionale» | |
| Zürich: Galerie Baviera, «DIN A 4» | |
| Charlotte/USA: Mint Museum of Art, «Mountain Landscapes by Swiss Artists» | |
| 1974 | Mailand/Italien: Galleria delle Ore, «XII. Premio del Disegno» |
| Ascona: Centro d'Arte | |
| Baden: Trudelhaus, «Schweizer Grafik» | |
| Olten: Stadthaus, «8 Zürcher Künstler der phantastisch-surrealen Richtung» | |
| Paris/Frankreich: Musée de St-Maur, «5 Zürcher Künstler» | |
| 1973 | Zürich: Helmhaus, «Tell 73» |
| Schaffhausen: Museum zu Allerheiligen, «Kunstmacher 73» | |
| Düsseldorf: Kunstverein, «Schweizer Grafik» | |
| Olten: Stadthaus, «Zürcher Phantasten» | |
| Dübendorf ZH: Art Arena, mit Paolucci und Ducimetière | |
| Florenz/Italien: «IV. Internationale Grafik-Biennale» | |
| Neu-Delhi/Indien: «Internationale Biennale» | |
| 1972 | Tel Aviv/Israel: «Junge Schweizer Kunst» |
| Krakau/Polen, Wien/Österreich: «Internationale Grafik-Biennalen» | |
| Zürich: Kunsthaus, «Zürcher Künstler» | |
| fehlen Ort und Lokal/Polen: «Schweizer Grafik» | |
| Dulliken: Galerie Badkeller Elisabeth Kaufmann, «Miniaturen» | |
| 1971 | Genf: Musée Rath, «Schweizer Zeichnungen des 20. Jahrhunderts» |
| Zürich: Strauhof, «Maler der Schipfe» | |
| Genf: Musée d'Art et d'Histoire, «3e Salon de la Jeune Gravure» | |
| 1970 | Krakau/Polen, Paris/Frankreich, Bradford/Grossbritannien: «Internationale Grafik-Biennalen» |
| Berlin und Hannover/beide Deutschland: Heinrich-Zille-Stiftung | |
| Stockholm/Schweden, Klagenfurt/Österreich, Thonon/Frankreich, St-Jeoire/Frankreich: «Junge Schweizer Grafik» | |
| 1969 | Olten: Stadthaus, mit Hans Küchler, Bruno Cerf, Paul Nussbaumer |
| São Paulo/Brasilien, Santiago de Chile, Buenos Aires/Argentinien: «Schweizer Grafik» | |
| Barcelona/Spanien: «1. Grafik-Biennale» | |
| Zürich: Galerie Coray, «Zürcher Künstler» | |
| Zürich: Helmhaus, «Phantastische Figuratio» | |
| Genf: «2ième Salon de la Jeune Gravure Suisse» | |
| 1968 | Tübingen/Deutschland: Galerie Ammergasse, «7 Zürcher Künstler» |
| Genf: Musée d'Art et d'Histoire, «1er Salon de la Jeune Gravure Suisse» | |
| 1967 | Wien/Österreich: Europahaus, «Internationale Grafikausstellung» |
| Mainz/Deutschland: Gutenberg-Museum, «Zürcher Grafik» | |
| Zürich: Galerie obere Zäune, «Zürcher Künstler» | |
| 1966 | Zürich: «Zürcher Künstler im Helmhaus» |
| auch vertreten an Ausstellungen der (Wander-) Galerie A6, Olten, und an «ch-edition», Solothurn | |
| mehrmals beteiligt an Kantonalen Jahresausstellungen der Solothurner Künstlerinnen und Künstler sowie an der «Internationalen Triennale für Originalgrafik» in Grenchen und Sonderausstellungen dazu |
